Lesedauer 22 Minuten GELD VERDIENEN MIT KINDLE DIRECT PUBLISHING ◊ Was Du über das Geld verdienen mit KDP – dem KDP-Business wissen solltest, welche Tipps beachten und wie Du es umsetzen kannst, um erfolgreich zu sein! KDP = Kindle Direct Publishing ist die SelfPublishing-Plattform von Amazon. Mit KDP… Weiterlesen »Geld verdienen mit KDP
Lesedauer 8 Minuten Vom Schreiben leben? ◊ „Du willst vom Schreiben leben – lass es! Du willst vom Leben schreiben – mache es!“ ist nicht von ungefähr der Untertitel von schreibspass.de. Ob dem tatsächlich so ist, dass man vom Schreiben seinen Lebensunterhalt nicht decken kann, kommt aber auf… Weiterlesen »mit eBook Geld verdienen
Lesedauer 7 Minuten Der nicht ganz ernst gemeinte Titelgenerator ◊ Keine Idee für Deinen Buchtitel? Keine Idee für ein Thema? Klassisch enthalten Titel oft ein die Hauptperson beschreibendes Adjektiv, eine definierende Bezeichnung und den Ort der Handlung. Immer noch keine Idee? Dann probiere es mit diesem Buchtitel-Generator! Wie… Weiterlesen »Buchtitel-Generator
Lesedauer 6 Minuten Ein Versprechen an Deine LeserInnen – Dein Buchtitel ◊ Wie findest Du den passenden Buchtitel? Was musst Du beachten? Wie unterscheiden sich Titel für Fiktion und Sachbücher? Sich den Buchtitel zu überlegen klingt so einfach ist es aber oft doch nicht. Er soll schließlich einigen… Weiterlesen »Buchtitel finden
Lesedauer 2 Minuten ZITATE DIE AUF REISEN GEHEN ◊ Du hast eines Gefunden? Dann liegt es an Dir, ob der Stein einen Platz in Deinem Bücherregal findet oder seinen Weg fortsetzt! Bekommt er ein schönes Plätzchen, würden wir uns über ein Foto zur Veröffentlichung per Mail an info@schreibspass.de… Weiterlesen »Stein-Zitate
Lesedauer 13 Minuten 39 Schreibtipps für Dein Buchprojekt! ◊ Wer ein Buch, egal ob Fachbuch, Kinderbuch oder Roman, schreiben möchte, landet unweigerlich auf einschlägigen Blogs und bei verschiedenen Schreibschulen. Dort hört und liest man immer wieder: Schreiben ist ein knallharter Job! Dabei suchst Du vermutlich nur sinnvolle… Weiterlesen »39 Schreibtipps
Lesedauer 9 Minuten (eBook) SelfPublishing – kurz zusammengefasst ◊ Hier habe ich in wenigen Worten zusammengefasst, was alles vor Dir liegt, wenn Du ein Buch schreiben und über SelfPublishing veröffentlichen willst. Die Buchidee: Vereinfacht gibt es zwei Herangehensweisen. Wenn Du eine Idee, ein spezielles Interesse oder Fähigkeiten hast,… Weiterlesen »SelfPublishing – kurz
Lesedauer 3 Minuten Wie schreibt man ein Buch? – Vereinfacht erklärt! – In (etwa) 25 Schritten ◊ Im Netz wird, vor allem in Anzeigen bei Facebook oder Instagram, oft suggeriert, dass es sooo einfach ist, ein Buch zu schreiben. Meist will dann jemand einiges Geld haben, um Dir… Weiterlesen »Ein Buch schreiben – in etwa 25 Schritten
Lesedauer 2 Minuten Der nächste Satz? Alternative Satzanfänge ◊ Einen großen Teil der Lesefreundlichkeit für Deine LeserInnen machen die Satzanfänge in Deinem Werk aus. Kein Text liest sich gut, wenn jeder zweite Satz mit immer den gleichen klassischen Satzanfängen „dann“ oder „während“ beginnt. Auch wenn du an… Weiterlesen »Der nächste Satz
Lesedauer 3 Minuten Testleser ◊ Wenn Du lange oder noch länger an Deinem Werk gearbeitet hast, ist irgendwann der Zeitpunkt gekommen. Mit dem Wort ENDE oder etwas Ähnlichem ist der eigentliche Schreibprozess abgeschlossen. Mit den ersten Überarbeitungsdurchgängen werden sich dann einige Veränderungen ergeben und die meisten Rechtschreib-, Interpunktions-… Weiterlesen »Testleser
Lesedauer 8 Minuten Buch-Recherche ◊ Jeder Ansatz zu einem Buch ist ebenso unterschiedlich wie dessen Inhalt. Entsprechend unterschiedlich ist auch der Rechercheaufwand. Es liegt in der Natur der Dinge, dass ein Sachbuch mehr Recherche erfordert als zum Beispiel manches Kinderbuch. Einen historischen Roman nur mit Schulwissen über Geschichte… Weiterlesen »Recherche
Lesedauer 5 Minuten Schreibtypen und Schreibtechniken ◊ Wenn Du ganz ehrlich zu Dir selbst bist, ging es Dir vermutlich zunächst ähnlich wie mir und vielen anderen. Meist haben wir viele gute Bücher gelesen und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir das auch können. Einfach so, ohne besondere… Weiterlesen »Schreibtypen und Techniken