Beispielcover Tangent Templates
Lesedauer 13 Minuten

GAMECHANGER TANGENT TEMPLATES

◊ AUSFÜHRLICH:  Meine Erfahrung mit Tangent-Templates – dem ultimativen Tool für KDP Selfpublisher und Printables. Wenn du nicht so viel Zeit hast, und nur einen kurzen Abriss zum Thema lesen möchtest: Hier!

Bisher habe ich sinnvolle Tools für die Gestaltung und Produktion von Low- oder Medium-Content-Büchern immer nur am Rande erwähnt. Heute möchte ich aber explizit das Tool vorstellen, das für mich ein echter Gamechanger war und ist.

(Artikel enthält Affiliate Links)

Beispielcover Tangent Templates

Tangent Templates – Das ultimative kreative Tool für KDP und Printables

In der heutigen digitalen Welt ist der Anspruch an die Qualität individuell gestaltbarer Inhalte für Selbstverleger und Anbieter von Printables aller Art größer denn je. Es ist noch nicht so lange her, da hat es genügt, Notizbuchseiten in Word mit Linien als Content zu erstellen und diese mit einem einfarbigen Cover und einem einigermaßen lustigen Spruch zu veröffentlichen, um einige Verkäufe zu erzielen.

Die Zeiten sind leider vorbei. Es gibt Zehntausende solcher Bücher im Angebot, und alle Plattformen zeigen meist die bei einer Suche an, die sich schon sehr häufig verkauft haben und die einige Dutzend gute Bewertungen haben. Das heißt aber nicht, dass LCB tot und sinnlos ist – nur der Anspruch an die Qualität der Inhalte und Cover (natürlich auch Nischenauswahl und Beschreibung) ist deutlich gestiegen. Und hier kommt Tangent Templates ins Spiel.

Ob du Planer, Journale, Malbücher, Kinderbücher oder andere Druckprodukte erstellen möchtest – dieses Tool hat sich aus meiner Sicht als unverzichtbarer Begleiter auf diesem Weg etabliert. Tangent Templates ist ein umfassendes Werkzeug für Kindle Direct Publishing (KDP) und Printables und bietet eine Vielzahl an Funktionen, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Kreativen helfen, ihre Ideen recht schnell und unkompliziert in professionelle Produkte zu verwandeln.

Obwohl ich es häufig und erfolgreich nutze, kratze ich bisher doch nur an der Oberfläche der Möglichkeiten, die das Onlineprogramm bietet. Gerade für Anfänger, die vor der Frage stehen, wo sie Vorlagen für ihre ersten Bücher herbekommen, ist Tangent Templates ein wahres Füllhorn an Designressourcen.

 

Ja, gerade einfache Inhalte für LCB wie linierte oder karierte Seiten bekommst du an vielen Stellen kostenlos. Und es macht auch Sinn, für solche Vorlagen kein Geld auszugeben. Möchtest du aber mit sehr wenig Einsatz ein nahezu endloses Portfolio an bearbeitbaren Vorlagen, ist Tangent Templates aus meiner Sicht eine fantastische Lösung – und ich habe durchaus auch andere gekauft und ausprobiert. Tangent Templates ist das einzige, dessen Kauf sich für mich rückblickend tatsächlich gelohnt hat. „Bearbeitbar“ betone ich deshalb, weil das für kostenlosen Content nur sehr eingeschränkt und meist sehr umständlich gilt, bzw. wie aktuell Canva, durchaus zu Problemen mit KDP führen kann.

Die Vorlagen von Tangent Templates kannst du komplett individualisieren und somit ein einzigartiges Produkt erstellen, das du zu 100 % an deine angedachte Zielgruppe anpassen kannst.

Beispiele der Vorlagen

Ein Schatz an Vorlagen und Designmöglichkeiten

Mit über 130 vollständig anpassbaren Vorlagen bietet das Tool eine immense Vielfalt, die es dir ermöglicht, Bücher und Printables zu erschaffen, die genau deinen Vorstellungen entsprechen. Egal, ob du ein minimalistisches Journal, einen detailreichen Planer, ein verspieltes Kinderbuch oder ein Buch, in dem auf jeder zweiten Seite ein anderer Sinnspruch oder eine Affirmation steht, gestalten möchtest – Tangent Templates bietet dir die Werkzeuge, um deine Vision zum Leben zu erwecken.

einfach Sprüche oder Affirmationen auf jeder Seite

Ein herausragendes Feature ist das integrierte Designer-Tool. Dieses ermöglicht es dir, eigene Seiten zu erstellen, auf Basis von Vorlagen oder auch völlig frei – mit eigenen Motiven usw., die auf jedes erdenkliche Thema zugeschnitten werden können. Du kannst Inhalte mühelos strukturieren und organisieren, indem du zum Beispiel auch verschiedene Layout-Optionen wie linierte Seiten, Punktgitter oder Millimeterpapier hinzufügst. Diese Flexibilität ist besonders nützlich für Ideen für Bücher mit wenig oder mittlerem Inhalt, die oft spezifische Formatierungsanforderungen haben.

Kinderbücher und mehr: Kreativität ohne Grenzen

Tangent Templates ist, wie schon angedeutet, nicht nur auf herkömmliche Printables beschränkt. Das Tool eignet sich auch bestens für die Erstellung von Kinderbüchern, wie es im kostenlosen AlphaBet-Kurs durch die Anbieter gezeigt wird. Dieser Kurs bietet eine wertvolle Anleitung für die Erstellung von Büchern, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich sind. Mit Tangent Templates kannst du die Seiten dieser Bücher ganz nach deinen Wünschen gestalten und sicherstellen, dass sie sowohl für Kinder als auch für Eltern ansprechend sind.

Planer für jede Zielgruppe

Hast du dich bisher immer gescheut, Planer (sprich: Kalenderbücher für ein Jahr oder jeden beliebigen Zeitraum – aber nenne sie auf KDP auf keinen Fall so, da man dort unter Kalendern die klassischen versteht und uns als Self-Publisher eine Veröffentlichung nicht möglich ist) zu erstellen? Vor allem das Einfügen des Datums ist ohne Hilfsmittel eine echte Herausforderung, und die erhältlichen fertigen Inhalte sind meist nicht wirklich ansprechend und nur schwer zu individualisieren.

Datum für Planer einfach einfügen

 

Auch hier ist Tangent Templates DIE Lösung für dich! Du baust dir Kalenderseiten nach deinen Wünschen, wieder unter Nutzung einer der vielen Vorlagen oder frei, und fügst mit dem Tool das Datum (in unterschiedlichen Sprachen und Layouts) an der Stelle ein, an der du es gerne hättest.

Datum für Planer einfügen

Drücke auf einen Knopf, und das Programm erstellt dir den fast fertigen Planer. Noch eine „Dieser Planer gehört“-Seite und ein Impressum – fertig. An der Stelle kommt, wenn du mehr solche Planer für verschiedene Nischen erstellen möchtest, eine äußerst hilfreiche Funktion ins Spiel. Unter „Make Template“ kannst du einzelne Seiten für dich so abspeichern, dass du sie in weitere Projekte jederzeit einfügen und dort mühelos anpassen kannst.

 

WICHTIG!

Du arbeitest mit einem Online-Programm. Deine Projekte und Seiten sind im Cache deines Browsers gespeichert. Löscht du diesen oder bei manchen Abstürzen, gehen diese eigenen Dateien unter Umständen verloren. Das Programm arbeitet mit einem eigenen Dateiformat „*.tt“. Speichere dir deine Dateien, gerade bei größeren Projekten und vor allem die eigenen Templates, regelmäßig in einem Ordner ab. Dann bist du auf der sicheren Seite.

Ist ein Projekt abgeschlossen, solltest du unbedingt deine TT-Datei speichern und archivieren. Und deinen Buchinhalt und dein Cover kannst du dir für KDP als zum Veröffentlichen fertige PDF herunterladen.

Aber zurück zu den Planern. Ganz so einfach ist das mit dem Einfügen des Datums oder auch aller täglichen für einen Wochenplaner tatsächlich nicht. An der Stelle musst du dich etwas mit dem Programm beschäftigen, was aber auch für Laien gut umsetzbar ist – erst dann wird es wirklich einfach. Solltest du dabei Probleme haben, frag einfach in der Facebook-Gruppe oder bei den Anbietern nach. Du bekommst garantiert alle Fragen beantwortet und das Wie einfach erklärt.

Im letzten Herbst habe ich auf diesem Weg etwa 10 Planer für komplett unterschiedliche Zielgruppen erstellt – an vier Nachmittagen. Und sie haben sich recht gut verkauft. Dieses Jahr hatte ich mir vorgenommen, ab September jede Woche 5–10 zu erstellen und sie ab Mitte Oktober zu veröffentlichen. Mein Ziel sind mindestens 50 Planer. Verkaufe ich wieder jeden 10–20 Mal, kann ich mich über hübsche Tantiemen freuen. 😉 Stand heute, am 10.10., sind 25 Planer online und vier weitere fast fertig. Geht mir recht gut von der Hand – aber die vielen neuen Möglichkeiten, zum Beispiel Malbuchseiten mit KI zu erstellen, diese mit Tangent Templates Imagine / Crystal zu optimieren und über die recht neue Funktion „Picture Book“ schnell und perfekt in einen Buchinhalt umzuwandeln, verführen mich, zwischendurch immer wieder andere Bücher zu veröffentlichen.

Cover-Gestaltung leicht gemacht

Ein aus meiner Sicht unterschätztes, weil viel zu selten erwähntes Feature von Tangent Templates ist die Cover-Gestaltung. Deshalb hier etwas ausführlicher.

Rufst du Cover Design auf, kannst du wählen, ob du einen Umschlag für ein Taschenbuch oder Hardcover gestalten möchtest.

Hardcover Taschenbuch Cover Wahl

Dann werden dir alle auf KDP verfügbaren Größen angezeigt,

Cover Format Auswahl

du gibst noch die Anzahl deiner Seiten ein und wählst gegebenenfalls die Papierart aus

Anzahl der Buchseiten wählen

und erhältst ein Template für die entsprechenden Formate – mit allen notwendigen Rändern, druckbaren Bereichen usw., die du beachten musst.

leere Cover Vorlage

Alleine das spart schon viel unnötige Arbeit. Denn das sind Problemchen, die oft beim Hochladen durch KDP moniert werden, wenn du zum Beispiel einmal 0,5 mm zu wenig Rand gelassen hast oder der Titel auf dem Rücken den nicht bedruckbaren Bereich berührt. 

Dieses Beispiel-Cover habe ich mit Hilfe von LeonardoAI und dem Prompt „create a picture of what it could look like when the first humans land on mars“ und Tangent Templates innerhalb von 5 Minuten gestaltet. Noch kurz ChatGPT nach Buchtiteln fragen: „please give me 5 good titles for a notebook with the topic Mars landing“

Here are five creative titles for a notebook themed around Mars landing:

  1. „Red Planet Reflections: A Journey to Mars“
  2. „Mission Mars: Notes from the Final Frontier“
  3. „Landing on Mars: A Voyager’s Journal“
  4. „Mars Bound: Explorations and Innovations“
  5. „Chronicles of the Red Planet: A Notebook for Space Dreamers

Mir gefällt Red Planet Reflections – A Notebook for Space Dreamers, kurz rechtlich prüfen, Titel aufs Cover, Farben etwas anpassen und:

Notizbuchcover Beispiel

Vor Tangent Templates habe ich mir die entsprechenden Templates bei KDP heruntergeladen, sie als Hintergrund in mein Zeichenprogramm GIMP geladen und so versucht, alles im Blick zu haben. Es hat meist funktioniert. Heute gestalte ich Cover ausschließlich mit Tangent Templates. Wenn ich mir nur anschaue, wie viel leichter und schneller es ist, Schriften zu umranden oder einen Schatten werfen zu lassen, bestätigt sich der Nutzen immer wieder aufs Neue. Dabei sind schon viele wirklich tolle Schriften enthalten, aber auch jederzeit eigene Fonts hochladbar und genauso einfach zu nutzen. Seit kurzem kann man die Schrift auch mit unterschiedlichsten Regenbogenverläufen füllen, und der Umwandlung der Schrift in eine Kurve wurden Wellen und Spiralen hinzugefügt. Alles Sachen, die MIR so in meinem Zeichenprogramm absolut nicht möglich sind.

Um es komplett zu machen

Für den Inhalt „Interior Pages“ und dann, wie beim Cover das passende Format – also das, welches ich für das Cover genommen hatte – wählen. Jetzt „Bleed“ wählen – das bedeutet, dass ich bei der Gestaltung mit Beschnitt arbeite, und das Papier bis zum Rand bedruckt wird.

Auf das kleine Raumschiff gehen

… und die Seite für das Notizbuch wählen, welch mir vorschwebt.

Im Prinzip könnte ich nun die Seite so oft einfügen, wie ich möchte und fertig wäre ein Notizbuch. Aber es geht ja darum, wie einfach es ist, wirklich individuelle Bücher für eine Nische zu produzieren. Deshalb füge ich noch eines der hochgeladenen Cover-Bilder ein, wandle es mit einem Klick in Graustufen um, reduziere die Deckkraft so, dass es noch wirkt, die Einträge aber noch gut lesbar sein werden, und fertig habe ich ein individuelles Design.

Beispiel Notizbuchseiten Space

Nun muss ich nur noch diese Seite 107 Mal wiederholen lassen, eine „dieses Buch gehört“ und eine Impressumseite hinzufügen, und fertig ist der Inhalt für das Notizbuch.

Das waren nochmals 5 Minuten. In 10 Minuten war mit Tangent Templates, und einer KI für die Bilder, das Notizbuch vollständig fertig. Und wie lange brauchst du so? 😉

Da das nicht die Bücher sind, mit denen man wirklich erfolgreich sein wird, mache ich das immer mal wieder zwischendurch, wenn ich irgendeine Nischenidee habe, die ich nicht unbedingt erst langwierig prüfen möchte. Verkauft sich ein solches Notizbuch tatsächlich, scheint die Nische so interessant, dass es sich vermutlich lohnt, intensiver mit ihr zu arbeiten.

Neue leistungsstarke Funktionen für noch mehr Möglichkeiten

Die Entwickler von Tangent Templates sind stets bestrebt, das Tool weiter zu verbessern und neue, nützliche Funktionen hinzuzufügen. Zu den jüngsten Ergänzungen gehört das schon kurz erwähnte Picture Book-Feature, das es dir ermöglicht, einen ganzen Ordner mit Bildern in einem Buch zu verteilen – und das mit nur wenigen Klicks. Diese Funktion ist besonders für die Erstellung von Malbüchern oder illustrierten Kinderbüchern von unschätzbarem Wert, da sie den Designprozess erheblich beschleunigt.

Ein weiteres beeindruckendes Werkzeug ist Tangent Turbo – weiter oben schon kurz angesprochen. Neben dem Einfügen des Datums in Planer kannst du mit diesem Feature Inhalte, die du beispielsweise in ChatGPT erstellt hast, nahtlos in deine Bücher integrieren. Stell dir vor, du hast eine Liste inspirierender Zitate, eine Sammlung von Affirmationen oder witzige Fragen für ein Quizbuch – mit Tangent Turbo verteilst du diese Inhalte automatisch auf die Seiten deines Buches. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für ein konsistentes Layout. Pass aber auf, welchen Schrifttyp du nutzt. Einige ersetzen Umlaute durch kryptische Zeichen. Im besten Fall merkst du es vor der Veröffentlichung und hast dann einige Arbeit, es neu zu machen. Im schlechtesten Fall geht dein Buch so live und du erhältst entsprechende Bewertungen.

Die Entwickler

Weil ich gerade die Entwickler angesprochen habe: Sie sind ein absolutes Stand-Alone des Tools! Neben den beiden Facebook-Gruppen Facebook-Gruppe 1 und Facebook-Gruppe 2 in der es primär um die Nutzung künstlicher Intelligenz im Self-Publishing und hier speziell um Midjourney geht, sind sie bei jeder Art von Herausforderungen jederzeit persönlich ansprechbar und helfen wirklich weiter! Es ist unglaublich, mit welcher Leidenschaft sie nicht nur ihr Tool erstellen, pflegen und erweitern, sondern wie außergewöhnlich sie bestrebt sind, jedem einzelnen Nutzer das bestmögliche Erlebnis und Ergebnis zu ermöglichen.

Darüber hinaus erhältst du im Gumroad-Shop Gumroad-Shop jede Menge Designelemente und zusätzliche Templates – und das zu einem beachtlichen Teil ohne zusätzliche Kosten.

Umfangreiche Sammlung anpassbarer Infografiken und Farbthemen

Die Entwickler sind, wie erwähnt, sehr aktiv und bringen immer Neues. So gibt es seit kurzer Zeit u. a. auch eine Vielzahl an Infografiken und es wurden Farbthemen hinzugefügt, die sich perfekt für die Erstellung von Lead-Magneten oder Printables eignen. Im gleichen Entwicklungsschritt wurde das Anpassen und Ändern einzelner Farben und ganzer Farbwelten deutlich vereinfacht.

Mehr als nur Vorlagen: Erweiterte Tools für den erfolgreichen Buchverkauf

Tangent Templates geht weit über die reine Erstellung von Inhalten hinaus. Es bietet unter „More Tool“ eine Reihe von weiteren Werkzeugen, die dir helfen, deine Bücher effizient zu veröffentlichen und zu vermarkten. Ein besonders hilfreiches Tool ist der Listing-Helfer. Diese Erweiterung ermöglicht es dir, deine Bücher schnell und unkompliziert auf Amazon zu listen, ohne dass du die Informationen mühsam per Hand eingeben musst. Das spart Zeit und minimiert Fehler – ein echter Vorteil, wenn du mehrere Bücher gleichzeitig veröffentlichst.

Darüber hinaus bietet Tangent Templates einen Mockup-Generator, mit dem du ansprechende Produktbilder für deine Bücher erstellen kannst. Diese Mockups sind ideal, um deine Bücher auf Verkaufsseiten oder in sozialen Medien, vor allem aber als A+ professionell zu präsentieren. Und falls du ein Pseudonym verwenden möchtest, steht dir ein spezielles Tool zur Verfügung, das dir dabei hilft, kreative und einzigartige Namen zu generieren.

Pseudonym Generator

Und wenn dir kein Pseudonym einfällt, kannst du dir an der Stelle auch helfen lassen.

Fazit: Tangent Templates als unverzichtbares Werkzeug für Kreative

Tangent Templates ist mehr als nur ein Tool – es ist ein umfassender Begleiter für jeden, der im Bereich Self-Publishing und Printables erfolgreich sein möchte – egal ob Einsteiger, Fortgeschrittener oder schon Erfolgreicher. Die Kombination aus anpassbaren Vorlagen, leistungsstarken Design-Tools und praktischen Funktionen zur Buchveröffentlichung macht es zu einer unverzichtbaren Ressource für Autoren, Designer und Self-Publisher. Egal, ob du gerade erst mit dem Erstellen von Printables beginnst oder bereits ein erfahrener Profi bist – Tangent Templates bietet dir alles, was du brauchst, um deine kreativen Ideen in die Tat umzusetzen und erfolgreich zu vermarkten. Ich kann nur für mich sprechen, aber die aktuell einmalig 59 $ sind ein absolut sensationeller Preis!

UND! Es gibt noch mehr!

Imagine und Tangent Crystal

Wenn dir all das noch nicht reicht: Vor allem, aber nicht nur für Ausmalbücher bietet TT ein preisgünstiges zusätzliches Tool: Imagine. Offen und ehrlich: Ich nutze es bisher kaum, da ich mit all den anderen Ideen noch zu beschäftigt bin. Wo ich aber schon einen absolut außergewöhnlichen Nutzen erkennen konnte, ist bei der Erstellung von Ausmalseiten.

Selbst oder durch künstliche Intelligenz erstellte Ausmalbilder haben oft Grautöne oder an manchen Stellen zu zarte Linien, die dann beim Druck verschwinden. Mit Crystal hast du sie künftig auf Knopfdruck knackig und fertig!

Sobald du ein Bild „kristallisiert“ hast, musst du es aber nicht zwingend (nur) als Ausmalbild nutzen. Du kannst in TT alle möglichen coolen Dinge damit machen, wie einfärben, ihnen Rahmen/Umrisse hinzufügen und sie in Bilder mit „Skizziereffekt“ umwandeln. Und natürlich kannst du alle möglichen Felder aus Millimeterpapier, Linien, Punktraster und jetzt auch in Handschrift und Kursivschrift hinzufügen und kreative Inhalte erstellen!

Und auch als Seitenhintergrund in deinen Notizbüchern, Planern oder geführten Journalen sehen solche Gestaltungen fantastisch aus. Ein Notizbuch für Hundefreunde macht doch gleich viel mehr her, wenn der Inhalt nicht nur aus linierten Seiten besteht, sondern auf jeder einzelnen Seite eine Zeichnung eines lustigen Hundes im Hintergrund erscheint.

Nur so als Idee: Du kannst Tangent Crystal (in Imagine enthalten) außerdem verwenden, um zum Beispiel auch wunderschöne Drucksachen und Briefpapier zu erstellen.

Resümee: Gamechanger Tangent Templates

Das wurde jetzt etwas länger. 😉 Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ich überzeugt bin, dass Tangent Templates sich für jeden, der ernsthaft Low- und Medium-Content-Bücher auf KDP oder anderswo anbieten oder Printables produzieren und verkaufen möchte, als unverzichtbarer Begleiter erweisen wird. Für dich als Self-Publisher und/oder Anbieter von Printables sind in der heutigen Zeit die Ansprüche an die Qualität von Inhalten und Designs gestiegen. Tangent Templates bietet eine Vielzahl von anpassbaren Vorlagen, die es sowohl Anfängern als auch erfahrenen Kreativen ermöglichen, professionelle Produkte schnell und individuell zu erstellen.

Die Entwickler von Tangent Templates sind aktiv und hilfsbereit, unterstützen die Nutzer in Facebook-Gruppen und bieten regelmäßig neue Funktionen an. Für nur 59 $ erhält man eine umfangreiche Sammlung an Designressourcen, die den Einstieg ins KDP-Business und die Skalierung erheblich erleichtern. Tangent Templates ist weit mehr als nur ein Tool zur Erstellung von Inhalten – es ist ein umfangreiches System für kreatives Arbeiten und erfolgreiches Self-Publishing.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert