Lesedauer 8 Minuten Eine Autobiografie oder Biografie schreiben ◊ In der Autobiografie geht es um Deinen eigenen Erinnerungen. Eine Biografie erzählt das Leben anderer Menschen! In meinem Elternhaus, und manch einem wird das bekannt vorkommen, war der Ausspruch ‘wer schreibt, der bleibt‘ eine augenzwinkernde Spitze an den Schreiber… Weiterlesen »Biografie schreiben
Beim Schreiben
Lesedauer 10 Minuten 15 Tipps zum Schreiben von Dialogen ◊ Dialoge sind nicht nur bei Filmen das Salz in der Suppe. Mit lesefreundlichen, aber auch „glaubwürdigen“ und natürlichen Dialogen, wirst Du Deine LeserInnen noch besser erreichen. Hier bekommst Du einige Tipps, die Dir das Schreiben von Dialogen erleichtern.… Weiterlesen »Dialoge schreiben
Lesedauer 13 Minuten 39 Schreibtipps für Dein Buchprojekt! ◊ Wer ein Buch, egal ob Fachbuch, Kinderbuch oder Roman, schreiben möchte, landet unweigerlich auf einschlägigen Blogs und bei verschiedenen Schreibschulen. Dort hört und liest man immer wieder: Schreiben ist ein knallharter Job! Dabei suchst Du vermutlich nur sinnvolle… Weiterlesen »39 Schreibtipps
Lesedauer 2 Minuten Der nächste Satz? Alternative Satzanfänge ◊ Einen großen Teil der Lesefreundlichkeit für Deine LeserInnen machen die Satzanfänge in Deinem Werk aus. Kein Text liest sich gut, wenn jeder zweite Satz mit immer den gleichen klassischen Satzanfängen „dann“ oder „während“ beginnt. Auch wenn du an… Weiterlesen »Der nächste Satz
Lesedauer 8 Minuten Buch-Recherche ◊ Jeder Ansatz zu einem Buch ist ebenso unterschiedlich wie dessen Inhalt. Entsprechend unterschiedlich ist auch der Rechercheaufwand. Es liegt in der Natur der Dinge, dass ein Sachbuch mehr Recherche erfordert als zum Beispiel manches Kinderbuch. Einen historischen Roman nur mit Schulwissen über Geschichte… Weiterlesen »Recherche
Lesedauer 5 Minuten Schreibtypen und Schreibtechniken ◊ Wenn Du ganz ehrlich zu Dir selbst bist, ging es Dir vermutlich zunächst ähnlich wie mir und vielen anderen. Meist haben wir viele gute Bücher gelesen und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir das auch können. Einfach so, ohne besondere… Weiterlesen »Schreibtypen und Techniken